Mülheim-Kärlich AW

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Neuer Restaurantführer

Stempel sammeln und faires Geschenk bekommen

VG WEISSENTHURM. Die Neuauflage des Restaurantführers der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist da. Das kleine Heftchen, in dem ausgewählte, gastronomische Angebote aus den beiden Städten Mülheim-Kärlich und Weißenthurm sowie den fünf Ortsgemeinden Bassenheim, Kaltenengers, Kettig, St. Sebastian und Urmitz aufgeführt sind, startete im Februar – und war schnell vergriffen. Im Mai gab es die zweite Auflage des Überblicks über unterschiedliche Köstlichkeiten und Spezialitäten in der VG. Jetzt kommt der neue Restaurantführer in frischem Look und mit drei Neuzugängen daher. Unverändert bleibt die Chance auf ein faires Geschenk: Wer Stempel sammelt, bekommt ein Überraschungspaket mit Produkten aus fairem Handel.

Ursprünglich startete der Restaurantführer der VG vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Mit dem Heft im praktischen Pocket-Format zielte die Verwaltung darauf, die abwechslungsreiche, gastronomische Auswahl vor Ort zu erhalten. Der VG-Restaurantführer hat inzwischen viele Fans, die Lust auf leckeres Essen mit der Unterstützung des fairen Handels verbinden.

Auch im neuen Heft ist Platz für neun Stempel, die in den aufgeführten Gastro-Betrieben zu bekommen sind. Wer sich für mindestens 10 € Köstlichkeiten vor Ort schmecken oder liefern lässt, bekommt einen solchen Stempel. Ist die Seite voll, gibt´s im Rathaus der VG ein kleines Paket mit fair gehandelten Produkten. „Wir freuen uns, dass der Restaurantführer so großen Anklang findet und wir im neuen Jahr eine etwas veränderte Auswahl an Gastro-Betrieben in der VG präsentieren können“, betont die Fairtrade-Projektbeauftragte Kristina Uerz. Zu finden sind in dem neuen Überblick Restaurants, die gut bürgerliche Küche oder internationale Gerichte servieren, Cafés, Fast Food, Cateringservice oder ein Biergarten. „Für jeden Geschmack ist etwas dabei“, ist Uerz überzeugt.

Zu bekommen ist der neue Restaurantführer in der Verbandsgemeindeverwaltung sowie bei den Städten und Ortsgemeinden. Außerdem liegt er bei den beteiligten Gastronomen aus. Betriebe, die in den Restaurantführer mit aufgenommen werden wollen, können sich gerne bei der Verbandsgemeindeverwaltung, y (02637) 913-203 oder per E-Mail kristina. uerz@vgwthurm.de, melden.-red-

Mülheim-Kärlich AW vom Samstag, 21. Januar 2023, Seite 5 (6 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   Januar   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31