Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
ÄRZTE • Neuwied
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Bereitschaftsdienstzentrale): Marktstraße 104 (direkt neben DRK-Krankenhaus),q 11 6 1 17
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 19 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr, Mittwoch 14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr, Donnerstag 19 Uhr bis Freitag 7 Uhr, Freitag 16 Uhr bis Montag 7 Uhr, feiertags vom Vortag 18 Uhr an bis zum nächsten Werktag 7 Uhr.
DRK-Krankentransport:
y 19 222
ohne Vorwahl (bei Mobilgeräten mit Ortsvorwahl). Notfallnummer:
Einheitlich: y 112
ZAHNÄRZTE
Einheitliche
Notrufnummer
y 0180 504 03 08
Weitere Infos online auf:
www.bzk-koblenz.de (Festnetzpreis 14 ct/min; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min.)
AUGENÄRZTE
Mayen-Koblenz
und Neuwied:
Bereitschaftsdienst
y 01805 11 20 58
KINDERÄRZTE Neuwied und
Umgebung: Versorgung erfolgt über den allgemeinen Notdienst.
Koblenz und Umgebung: Einheitliche Notrufnummer der Kinderheilkunde und Jugendmedizin in Koblenz: y 01805 11 20 56 (Festnetzpreis 14 ct/min; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min.)
APOTHEKE Zentraler Notdienst
der Apotheken:
y 01805 25 88 25 + Postleitzahl (Festnetzpreis 14 ct/min; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min.)
Apotheken-Notdienst:
y 0137 888 22 833
(0,50 ct/min aus dem deutschen Festnetz)
BERATUNG/HILFE Telefonseelsorge:
y 0800 11 10 111 oder
y 0800 11 10 22 22
Lichtblick Frauennotruf
Puderbacher Land:
y (02684) 95 77 89, q (02631) 95 58 754
Weißer Ring:
Opfer-Telefon:
y 11 60 06 (kostenlos)
Außenstelle Mayen-Koblenz: y 0151 55 16 47 02
Außenstelle Neuwied:
q 0151 55 16 48 48
Hilfetelefon - Gewalt
gegen Frauen
y 08000 11 60 16
POLIZEI
KI Neuwied
y (02631) 87 80
• Pflegestützpunkt
Bendorf-Vallendar, Entengasse 11 in Bendorf: Frau Hirsch q (02622) 8847048, Fax (02622) 88474.
• Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar, Entengasse 9, Bendorf, q (02622) 13745, E-Mail: info@sst-bendorf.de.
Krankenpflege, med. Maßnahmen, Essen auf Rädern, Mobiler Dienst, Bereitschaftsdienst, Pflege-Notfalldienst
• Arbeiterwohlfahrt
Bendorf: Essen auf Rädern, q (02622) 5922.
• Malteser Hilfsdienst
Servicetelefon
Behinderten- und Seniorenfahrdienst, Hausnotrufdienst, Krankentransport: Neuwied: q (02631) 8710-0. Koblenz: q (0261) 942111-0.
• Schwangeren-
konfliktberatung
Frauenwürde Neuwied, Eduard-Verhülsdonk-Straße 25, q (02631) 34 33 71, mo., mi. und fr., 9 bis 12 Uhr, di. und do., 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.
Diakonisches Werk: Schwangerenkonfliktberatung, Rheinstraße 69, q (02631) 39 220
• Parkinson-Selbsthilfe-
gruppe Neuwied
Regelmäßige Treffen jeden ersten Mittwoch im Monat (15-16.30 Uhr) MGH Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5). Kontakt: Hilda Wall (Gruppenleitung) q 0173 98 30 013
• Al-Anon
Familiengruppe von Angehörigen und Freunden von Alkoholikern, Treffen jeden Donnerstag, 18 Uhr in der Ev. Friedenskirchengemeinde (Dierdorfer Straße 65) in Neuwied, Karin, q (02631) 58 577
• Anonyme Spieler GA
Heddesdorfer Straße 18 (Café), 56564 Neuwied, q 0177 68 78 753, ga-neuwied@t-online.de, donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr
• Null Pro Neuwied e.V.
Gemeinnütziger Selbsthilfeverein bei Sucht-/Führerscheinproblemen (MPU), Hofgründchen 42 Neuwied, q (02631) 52543. Gruppentermin: jeweils der 1. Montag im Monat (19 Uhr)
ZURÜCK ZUR SEITE